Universität Innsbruck

Aurora European Universities Allianz

Logo Aurora European Universities Alliance

Mit­glie­der

Die Aurora European Universities Allianz umfasst neun Mitglieder aus ganz Europa.

Schreibtisch mit Laptop, Notizblock, Smartphone und Kaffee

Orga­ni­sa­tion

Sowohl die allianzweite als auch universitätsinterne Organisation wird hier vorgestellt.

Jemand schreibt in ein Notizbuch

Arbeit­s­pa­kete

Sechs Arbeitspakete sowie darin eingebettete Aktivitäten bilden den inhaltlichen Rahmen der Allianz.

Poster Erklärvideo

Erklär­vi­deo

Kurz zusammengefasst in unter drei Minuten: Die Aurora Allianz in unserem Erklärvideo.

Zwei Studierende unterhalten sich

Stu­die­ren­den­be­tei­li­gung

Verschiedene Formate in der Allianz ermöglichen eine breite Teilnahme von Studierenden.

Miteinander vernetzte Köpfe, Gebäude und Herzen

Kon­takt

Die Ansprechpersonen im Aurora European Universities Office.

Sustainable Development Goals

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG‘s) bilden den Kern der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Sie bieten weltweit einen neuen politischen Handlungsrahmen, um globalen Herausforderungen zu begegnen, wie Armut jeglicher Art ein Ende zu setzen, Ungleichheiten zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen.

Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Aktivitäten sind für Universitäten sowohl im Bereich Lehre und Forschung, aber auch im Universitätsbetrieb sowie den Third Mission Aktivitäten von Relevanz. Durch bereichsübergreifende Schlüsselprojekte und Initiativen wie zum Beispiel Aurora wird dieser Aspekt stärker in das universitäre Wirken einbezogen.

Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Sustainable Development Goals Farbring