Universität Innsbruck

Wir fördern mit unseren UnterstützerInnen erfolgsversprechende Projekte junger Talente und steigern die Qualität in Forschung, Lehre und Third-Mission: wir bauen Brücken in die Zukunft.

Der Förderkreis der Universität Innsbruck wurde im Jahr 2015 gegründet. Die Zielsetzung: Eine unkomplizierte Anschubfinanzierung für erfolgversprechende Projekte von jungen Talenten zu ermöglichen, und infrastrukturelle und personelle Projekte zugunsten der Qualitätssteigerung in Forschung, Lehre und Third-Mission-Anliegen zu unterstützen. Zwischen 2015 und 2022 konnten rund 2,8 Mio. EUR Spenden von 187 EinzelförderInnen und 100 UnternehmenspartnerInnen eingesammelt werden. Diese UnterstützerInnen helfen mit, Brücken in die Zukunft zu bauen. Dafür danken wir von ganzem Herzen.

DatenschutzerklärungEngagement wirkt!

Was wir tun: So bauen wir Brücken in die Zukunft.

Gesund Alt werden

Gesund alt wer­den

  • Intelligente Textilien messen den Puls
  • Biologicals rascher analysieren
  • Natürlicher Klebstoff für die Medizin
Klimakrise bewältigen

Kli­ma­krise bewältigen

  • Klimawandel besser verstehen
  • Lüftung kostengünstig regeln
  • Neue verbesserte Schneesensoren

Zukunftsfähig bleiben

Zukunftsfähig blei­ben

  • Mobilitätsverhalten verändern
  • Experimentelle Verhaltensforschung
  • Blockchain im Tourismus

Wie ihre Spende unsere Fische schützt

Wie ihre Spende für smarte Antennen sorgt

Wie Ihre Spende innovative Pulsmessung ermöglicht

Wer wir sind

Der Förderkreis 1669 versteht sich als Schnittstelle zwischen der Universität Innsbruck und der Gesellschaft.

Seit der Gründung im Jahr 2015 konnten wir dank der großzügigen Unterstützung unserer Förderinnen und Förderern eine Vielzahl an Projekten umsetzen.

Es freut uns sehr, dass wir jedes Jahr neue Mitwirkende im Förderkreis  begrüßen dürfen.

Unser Team

Hat Ihr Projekt Aussicht auf Unterstützung?

Haben Sie eine gute Idee, die Sie als Prototyp umsetzen möchten und kann Ihre Idee einen Beitrag zu Schwerpunkt-Themen der Uni in den Bereichen Nachhaltigkeit, Diversity, Digitalisierung oder Internationalisierung leisten? 

Hier erfahren Sie mehr

Manuel Reinalter, Gerhard Kaiser und Hannes Kohl

Wir sind dem Förderkreis beigetreten, weil Innovation in unserer DNA liegt und diese durch universitäre Forschung nur gewinnen kann.

Manuel Reinalter, Gerhard Kaiser und Hannes Kohl
Geschäftsführung

CURA-Marketing GmbH

Christoph Grass

Die Jäger Bau GmbH unterstützt den Förderkreis 1669 der Universität Innsbruck, weil ein starker Forschungsstandort unverzichtbar für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens ist.

Christoph Grass
CFO und Geschäftsführer

Jägerbau GmbH

alle FörderInnen auf einen Blick Jetzt unterstützen