Universität Innsbruck

 

Die Brü­cke Schule Uni­ver­si­tät bün­delt die viel­fäl­ti­gen Ange­bote für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Lehr­per­so­nen und bie­tet den Wis­sen­schaft­le­r*in­nen der Uni­ver­si­tät Inns­bruck eine Mög­lich­keit mit Schu­len zu inter­agie­ren.

Darstellung von Schüler

Für Schü­ler*in­nen

Spezielle Angebote für Schüler*innen an der Universität Innsbruck [weiter]

Darstellung einer Klasse

Für Leh­rer*in­nen

Informationen zu Veranstaltungen an und Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität [weiter]

Darstellung von zwei Schülern bei einem Experiment

Work­shops

Ein Überblick über die vielfältigen Schulaktivitäten der Universität Innsbruck. [weiter]

Kontakt

Mag. Florian Westreicher

Innrain 52c, 6020 Innsbruck
+43 512 507-32013
bruecke-schule@uibk.ac.at

Aktuelle Meldungen: Schüler*innen

VWA Preise 2023

Auch heuer vergibt die Universität mit verschiedenen Partnerinstitutionen wieder Preise für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWAs) und Diplomarbeiten in den Bereichen Naturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften und Fächer mit Kanadabezug . Genaue Details und Preiskategorien findet man auf der VWA-Preisseite.

Sommertechnikum MINT 2023

Mit Hilfe des Sommertechnikum soll es Schülerinnen zwischen 15 und 20 Jahren ermöglicht werden, frühzeitig einen guten Einblick in die MINT Fächer der Universität zu bekommen. Kern vom Sommertechnikum MINT ist eine einwöchige Summerschool. Ebenso ist es möglich zusätzlich ein bezahltes Praktikum zu absolvieren.

Details und Bewerbung

VWA Themen und Literatur finden

Die Universitäts- und Landesbibliothek bietet Kurse am 21.9.2022, 12.10.2022, 16.11.2022 und am 25.01.2023 zur VWA Literaturrecherche und laufend Onlinesessions für Schüler*innen, die gerade an ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten schreiben, an.

Hier findet man mögliche VWA Themen, die dir von Forscher*innen der Universität Innsbruck vorgeschlagen werden.

Aktuelle Meldungen: Lehrer*innen

Mittelschulen an die Universität Innsbruck

Mittelschulklassen können im Rahmen des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts an die Universität Innsbruck kommen und unterschiedliche Studienrichtungen kennenlernen. Anmeldung & Information zu MAUI

TheoTag 2023

Am 9. Februar findet der Theotag 2023 im Haus der Begegnung statt. Hier kann man sich über die vielfältigen Möglichkeiten mit oder nach einem theologischen Studium informieren.

Tag der Mathematik und Physik

Am Donnerstag, 23.02.2023 findet am Campus Technik der Tag der Mathematik und Physik für Schülerinnen und Schüler statt. Es können sich Schulklassen, aber auch Einzelpersonen anmelden. Weitere Informationen findet man auf der Website: Tag der Mathematik und Physik 2023

Schnuppertage Chemie - Innside Chemie

Am 7. und 8. Februar können Schüler:innen einen Einblick in den Fachbereich Chemie erhalten. Anmeldung und weitere Details: Innside Chemie

Neues Workshopangebot: Mathe auf Abruf

Das Institut für Mathematik bietet spannende Workshops für Schulen an. In den Workshop soll dargestellt werden, welch vielfältige Anwendungen die Mathematik heutzutage hat, welche beruflichen Chancen sich für Mathematikerinnen und Mathematiker bieten, und dass in der Mathematik nicht schon jede Formel bekannt ist, sondern dass die Mathematik sich im Gegenteil schneller weiterentwickelt als jemals zuvor. 

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten

Workshopangebot der Universität Innsbruck für Schulen

Die Universität Innsbruck bietet Schulen unterschiedliche Workshopformate zur Interaktion an. Auf einer eigenen Workshopseite findet man das umfangreiche Angebot mit den jeweiligen Ansprechpersonen und Anmeldemodalitäten. Das Angebot wird laufend erweitert. Viele Kurse sind auch online oder als Präsenzformat an der Schule wählbar.