Doktoratskolleg Computational Interdisciplinary Modelling (DK CIM)

  https://www.uibk.ac.at/dk-cim/

Leiter

assoz. Prof. Dipl.-Ing. Lukas Einkemmer, BSc MSc PhD (Institut für Mathematik)

Stellvertretender Leiter

Univ. Prof. Mag. Dr. Alexander Ostermann (Institut für Mathematik, Numerical Analysis)

Referentin / Management

Dr. Irmgard Juen (Scientific Management)

Zielsetzung

Das Doktoratskolleg Computational Interdisciplinary Modelling (DK CIM) wurde im Rahmen des Forschungsschwerpunkts Scientific Computing an der Universität Innsbruck 2010 gegründet. Das wichtigste Ziel ist es, exzellenten Nachwuchswissenschaftler/innen aus dem In- und Ausland eine Plattform zur postgradualen Ausbildung auf höchstem Niveau in Verbindung mit Spitzenforschung zu aktuellen Themen der Naturwissenschaften und Technischen Wissenschaften zu bieten. Durch den Zusammenschluss von hochqualifizierten Wissenschaftlern/innen aus unterschiedlichen Fachbereichen wird ein ausgezeichnetes Umfeld geschaffen, in dem die DK Nachwuchswissenschaftler/innen in den Forschungsbetrieb auf internationalem Niveau und die Scientific Community eingebunden werden. Die Dissertant/innen erhalten die Möglichkeit der engen fächerübergreifenden Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Methoden der rechnergestützten Modellierung, sowie bei anwendungsbezogener Forschung in den Studienrichtungen Atmosphärenwissenschaften, Chemie, (Biomedizinische) Informatik, Mathematik, Physik und Technischen Wissenschaften. Die Nachwuchswissenschaftler/innen können ihre Forschungsergebnisse international publizieren und vor der internationalen Scientific Community im Rahmen von Tagungen präsentieren.

Statuten

Faculty Members

  • Univ.-Prof. Dr. Christoph Adam, Institut für Grundlagen der Technischen Wissenschaften
  • Ass.-Prof. Dr. Nikolina Ban, Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften
  • Assoz. Prof. Dipl.-Ing. Lukas Einkemmer, BSc MSc PhD, Institut für Mathematik
  • Univ.-Prof. Dr. Thomas Fahringer, Institut für Informatik
  • Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johannes Gerstmayr, Institut für Mechatronik
  • Univ.-Prof. Dr. Markus Haltmeier, Institut für Mathematik
  • Univ.-Prof. Dr. Matthias Harders, Institut für Informatik
  • Univ.-Prof. Dr. Günter Hofstetter, Institut für Grundlagen der Technischen Wissenschaften
  • Assoz.-Prof. Dr. Alexander Kendl, Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik
  • Univ.-Prof. Dr. Roman Lackner, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften
  • Univ.-Prof. Dr. Dr. Klaus Liedl, Institut für Allgemeine, Anorganische und Theoretische Chemie
  • Ass.-Prof. Mag. Dr. Sigrid Neuhauser, Institut für Mikrobiologie
  • Univ.-Prof. Dr. Michael Oberguggenberger, Institut für Grundlagen der Technischen Wissenschaften
  • Univ.-Prof. Dr. Alexander Ostermann, Institut für Mathematik
  • Univ. Prof. Dr. Michael Probst, Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik
  • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Rauch, Institut für Infrastruktur
  • Univ.-Prof. Dr. Mathias Rotach, Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften
  • Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler, UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik GmbH
  • Assoz. Prof. Dr. Karin Schnass, Institut für Mathematik
  • Univ.-Prof. Dr. Ivana Stiperski, Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften

 

Ist Teil des: Forschungsschwerpunkt Scientific Computing

 

 Logo Förderkreis 1669Logo Land Tirol (gefördert von)


Nach oben scrollen