Forschungsschwerpunkt EPoS Wirtschaft, Politik & Gesellschaft

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website FSP EPoS: www.uibk.ac.at/epos

Leiterin

Univ.-Prof. Mag. Dr. Andrea Hemetsberger (Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus)

Stellvertretende/r LeiterIn

Univ.-Prof. Mag. Dr. Marcelo Jenny (Institut für Politikwissenschaft)

assoz. Prof. Dr. Esther Blanco (Institut für Finanzwissenschaften)

Koordinatorin

Dr. Eva Zipperle-Mirwald (FSP EPoS Wirtschaft, Politik & Gesellschaft)

Forschungsziele 

EPoS „Economy, Politics & Society“ versteht sich als interdisziplinärer Schwerpunkt, in dem wirtschaftliche, organisationale, politische und gesellschaftliche Strukturen, Zusammenhänge und Entwicklungen erforscht werden. Die wissenschaftliche Vielfalt dieses interdisziplinären Forschungsschwerpunkts erleichtert über fachliche und organisatorische Grenzen hinweg die gegenseitige Information über neue Erkenntnisse und inspiriert die Entwicklung neuer Forschungsideen und -kooperationen.

Die im Forschungsschwerpunkt EPoS vertretenen Disziplinen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaft, Medienwissenschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie, Statistik und Volkswirtschaft befassen sich auf Basis eines breiten Spektrums an Kompetenzen mit den folgenden theoretischen, methodischen und inhaltlichen Schwerpunkten:

  • Wir erforschen Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse, Verhalten und Entscheidungen und deren Konsequenzen für Institutionen, Märkte, Unternehmen, Organisationen, Gruppierungen, Gemeinschaften und Individuen in verschiedenen kulturellen, digitalen sowie zeit-räumlichen Kontexten;
  • entwickeln wir neue methodische Verfahren der Datenerhebung und Datenanalyse und arbeiten mit theoriegeleiteten empirischen und experimentellen Zugängen sowie mathematisch formaler Modellbildung;
  • beschäftigen wir uns mit Fragen der Wissenschaftstheorie, wissenschaftstheoretischer Reflexivität, wissenschaftlichen Praktiken, relationaler Theorie und Methodologie.

Damit unterstützen wir Entscheidungsträger*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Umgang mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen.

Die Forscher*innen von „Economy, Politics & Society“ streben durch interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit Forschung von höchster Qualität und Relevanz an, alle wissenschaftlichen Fragen werden aus multiplen Perspektiven beleuchtet. Dies zeigt sich auch in hochrangigen Publikationen, der Qualität der Einreichungen kompetitiver Forschungsanträge sowie in der Nachwuchsförderung in den eingerichteten Doktoratskollegs.

Beteiligte Organisationseinheiten

Fakultät für Betriebswirtschaft

Fakultät für Bildungswissenschaften

Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften

Fakultät für Psychologie und Sport

Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik

Philosophisch-Historische Fakultät

Beteiligte Forschungszentren/Doktoratskollegs

 

Logo EPoS Forschungsinteressen
FSP EPoS Wirtschaft, Politik & Gesellschaft Forschungsinteressen

 
Nach oben scrollen