Innsbruck


Hast du gewusst, dass …

  •  rund ¼ der Innsbrucker Bevölkerung Studierende sind?
  •  in Innsbruck fast alles in 20 Minuten zu Fuß oder in 10 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar ist?
  •  Innsbruck und seine Umgebung eine Vielfalt an Kultur- und Freizeitaktivitäten rund ums Jahr anbieten?
  •   Natur auch in unmittelbarer Stadtnähe erlebbar ist?
  •  in Innsbruck regelmäßig internationale Sportveranstaltungen stattfinden?




Innsbruck − die alpin-urbane Studentenstadt

Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, bietet dank seiner geographischen Lage eine besondere Mischung aus urbanem Flair und beeindruckender Natur. Inmitten der Alpen gelegen, lockt die Stadt ihre EinwohnerInnen (Tirol: ca. 740.000, Innsbruck: ca. 133.000, Studierende: ca. 35.000) mit einem atemberaubendem Panorama und einem großen Angebot verschiedenster Aktivitäten.


Innsbruck genießen und erleben

Die Hauptstadt Tirols überzeugt mit seiner hohen Lebensqualität und lädt zum Wohlfühlen ein. Innsbruck ist dort, wo Stadt und Natur sowie Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Innsbrucks urbaner Charakter zeigt sich auf vielfältige Weise: angefangen vom erstklassigen Verkehrsnetz über zahlreiche kulturelle Angebote sowie Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu traditionellen oder alternativen Restaurants und Bars.

Auch NaturliebhaberInnen und Sportbegeisterte haben unzählige Möglichkeiten. Innsbruck und seine Umgebung mit ihren Parks, Wäldern, Seen und Bergen laden unter anderem zum Wandern, Klettern und Skifahren ein. Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize und lässt unterschiedlichste sportliche Aktivitäten zu. Außerdem ist Innsbruck regelmäßig Austragungsort von internationalen Sportveranstaltungen.

Das Leben in Innsbruck bringt natürlich auch Ausgaben mit sich. Nachstehend nur ein paar Beispiele zur ersten Orientierung: ein Fahrschein 3-4 €, eine Tasse Kaffee: 3-3,50 €, ein Mensa-Essen: 4-8 €, ein Tagesskipass: 35-50 €, ein Zimmer/Monat: 350-500 €.

 

Innsbruck − der perfekte Ausgangspunkt

Dank der überschaubaren Größe der Stadt sind zurückzulegende Wege nur kurz. Viele Ziele in Innsbruck sind in weniger als 20 Minuten zu Fuß oder in 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.

Aufgrund der guten Anbindung per Bus, Zug oder Flugzeug und der Nähe zu den Nachbarländern Italien, Deutschland und der Schweiz sind neben österreichischen Städten wie zum Beispiel Wien und Salzburg auch weitere Städte wie München, Zürich oder Venedig in kürzester Zeit zu erreichen.  

 


kosten_DE

 

Weiterführende Links:

https://www.innsbruck.at/
https://www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=index

 

 

 

Nach oben scrollen