Universität Innsbruck

Überblick

BewerberInnenportal


Stellenangebote

Praktikums- und Stellenportal

Du bist auf der Suche nach einem Job, Praktikum oder einer Traineestelle? Unsere neuesten Stellenangebote. [weiter]

Praktika

Mehr zu Praktika

Du suchst nach weiterführenden Informationen zum Thema Praktikum? Hier findest du hilfreiche Tipps und Links. [weiter]

KarriereGipfel

KarriereGipfel

Das mehrtägige Berufsinformations- und Recruiting-Event bietet Studierenden, AbsolventInnen und ArbeitgeberInnen Möglichkeit zur persönlichen Kontaktaufnahme mit Fachbezu... [weiter]

Bewerbungsworkshop/CV-Check

Bewerbungsworkshops und CV-Check

In zwei Kursen zum Ziel - alles zum Thema Bewerbungsprozess und wie man einen passenden Job findet [weiter]

Berufsvorbereitungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten


VOR dem Studium

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung der Universität Innsbruck ist die erste Anlaufstelle für generelle Fragen zum Studienangebot, zu Studieninhalten, Studiendauer, Abschlüssen, Anmeldemodalitäten, etc. und auch für die Organisation und Koordination von Veranstaltungen an der Uni und außerhalb zuständig.

  Weitere Informationen

Sommertechnikum

Das Sommertechnikum MINT an der Universität Innsbruck findet seit 2017 jährlich im Juli und August statt. Schülerinnen für den MINT Bereich zu gewinnen und ihnen die Möglichkeiten einer MINT Fachkraft näher zu bringen, ist ein großes Anliegen der Universität Innsbruck. Mit Hilfe des Sommertechnikum soll es Schülerinnen zwischen 15-20 Jahren ermöglicht werden frühzeitig einen guten Einblick in die MINT Fächer der Universität zu bekommen. Das Sommertechnikum MINT ist eine Kombination aus bezahlten Praktikum und Sommerschool.

  Weitere Informationen

WÄHREND des Studiums

International studieren

Die Universität Innsbruck bietet unterschiedliche Programme für Studierende und Graduierte mit Interesse an einem Auslandsaufenthalt an.

  • ERASMUS+: Partneruniversitäten in 29 Länder - z.B. University of Helsinki, Université de Picardie Jules Verne, Trinity College Dublin.
  • AUSLANDSSTIPENDIEN für Studierende und Graduierte: Z.B. Joint-Study-Programme und Summer Schools an.
  • Partnerschaft mit UNIVERSITÄT NEW ORLEANS: Seit 1976 eine äußerst erfolgreiche Universitätspartnerschaft.

  Weitere Informationen

ÖH Unit

Die Unit bietet jedes Semester unterschiedliche Kurse zu den Themenschwerpunkten Soft Skills, Hard Skills und Bewerbung & Jobeinstieg an.

  Weitere Informationen

Sprachen lernen am Sprachenzentrum

Sprachen öffnen Zugänge zu Menschen, zu Kulturen und zu neuen Möglichkeiten in Studium, Beruf und Freizeit. Das Sprachenzentrum bietet Interessierten ein breitgefächertes Angebot an Sprachkursen. Aktuell kann aus Kursen von über fünfzehn Sprachen gewählt werden.

  Weitere Informationen

Interdisziplinäre & Generische Kompetenzen

Zur Förderung der interdisziplinären Kompetenzen bietet die Universität Innsbruck entsprechende Lehrveranstaltungen an.

Tipp für Ihre Suche: Das Angebot finden Sie bei den entsprechenden Modulen der Studien.
Bitte beachten Sie dabei: Die Lehrveranstaltungen (LVs) mit den Ziffern 8006XX sind für Bachelorstudierende, die LVs mit den Ziffern 8007XX für Master- und Diplomstudierende und die 8009XX für Doktoratsstudien (das Angebot finden Sie hierfür unter dem Stichwort ‚Generische Kompetenzen‘).

  Weitere Informationen

NACH dem Studium

Weiterbildung

Das breite Spektrum an Weiterbildungsangeboten bietet vor allem bereits im Beruf Stehenden die Möglichkeit, fachspezifische Kompetenzen zu aktualisieren, weiter zu entwickeln und neue Aspekte kennen zu lernen.

  Weitere Informationen

Es können auch die Angebote des Sprachzentrums in Anspruch genommen werden und für Alumni stehen zudem ausgewählte Angebote des Career Service zur Verfügung.

Oder seine eigene Firma gründen?


Entrepreneurship

Entrepreneurship

Wir wissen wer und wie und wo. [weiter]

InnCubator

InnCubator

Die Unternehmerschmiede der Uni und Wirtschaftskammer. [weiter]

Nach oben scrollen